Freiläufe mit fliehkraftabhebenden Klemmkörpern

Diese Bauarten sind im Überholbetrieb verschleissfrei, da sich bei hoher Drehzahl des Innenrings die Klemmkörper durch ihre spezielle Geometrie und die einwirkende Fliehkraft vom Aussenring lösen. Dadurch wird jegliche Reibung zwischen Klemmkörpern und Aussenring vermieden. Sie werden vor allem in schnelllaufenden Rücklaufsperren oder Überholkupplungen für Hilfs- und Starterantriebe eingesetzt. Wie bei herkömmlichen Systemen sind sie sowohl als Einbau- als auch als Anbauversion erhältlich und bieten dadurch flexible Einsatzmöglichkeiten.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

Kontakt zu BIBUS Schweiz

Unsere Qualitätsmarken

Klemmkörperfreilauf RIZ..G2G3 und RIZ..G3G4

Klemmkörperfreilauf RIZ..G2G3 und RIZ..G3G4

Die Freiläufe sind gelagert und für den Einsatz als Rücklaufsperre konzipiert.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RIZ..G1G2, RIZ..G2G7 und RINZ..G5G5

Klemmkörperfreilauf RIZ..G1G2, RIZ..G2G7 und RINZ..G5G5

Die Freiläufe sind gelagert und werden als Überholkupplung in Hilfs- oder Starterantrieben eingesetzt.

Beratung
Freilauf RDBK

Freilauf RDBK

Die Bauart RDBK basiert auf dem fliehkraftabhebenden Freilauf RSCI und ist zusätzlich mit einer kraftschlüssigen Drehmomentbegrenzung ausgestattet.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RIZ und RINZ

Klemmkörperfreilauf RIZ und RINZ

Die Bauarten RIZ und RINZ repräsentieren fliehkraftabhebende Klemmkörperfreiläufe, bei denen sich der Innenring bei Rotation bewegt.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RIZ..ELG2

Klemmkörperfreilauf RIZ..ELG2

Die Bauart RIZ..ELG2 ist ein spezieller fliehkraftabhebender Klemmkörperfreilauf, bei dem der Innenring sich bei Rotation bewegt.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RSCI

Klemmkörperfreilauf RSCI

Die Bauart RSCI repräsentiert einen fliehkraftabhebenden Klemmkörperfreilauf, bei dem der Innenring sich bei Rotation bewegt. Lediglich dieser Innenring ist für die Überholbewegung geeignet, und der Freilauf selbst ist ungelagert.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RSRV und RSRT

Klemmkörperfreilauf RSRV und RSRT

Die Bauarten RSRV und RSRT sind spezielle fliehkraftabhebende RSCI-Klemmkörperfreiläufe, die zusätzlich mit einer kraftschlüssigen Drehmomentbegrenzung ausgestattet sind.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RSXM

Klemmkörperfreilauf RSXM

Die Baureihe RSXM ergänzt das RSCI-Programm um kompakte Baugrössen. Diese spezielle RSXM-Variante ist ein Klemmkörperfreilauf, der sich durch seine fliehkraftabhebende Funktionsweise bei drehendem Innenring auszeichnet.

Beratung

Downloads

Freiläufe und Rücklaufsperren.pdfFreiläufe und Rücklaufsperren.pdfRoues Libres et Antidévireurs_FR.pdfRoues Libres et Antidévireurs_FR.pdfOverrunning Clutches and Backstops_EN.pdfOverrunning Clutches and Backstops_EN.pdf

Kontaktieren Sie uns

Felix Naegeli
Felix NaegeliVerkauf Innendienst Rotations- und Schalttechnik
Deutsch, Englisch
François Reymond
François ReymondConseiller de vente Suisse romande
Französisch, Deutsch
Lorenz Meier
Lorenz MeierProduktmanager Linear- und Rotationstechnik
Deutsch, Englisch