Stieber_riz_g2.webp
Stieber_riz_g2.webp
Klemmkörperfreilauf RIZ..G2G3 und RIZ..G3G4

Die Bauarten RIZ..G2G3/G3G4 sind fliehkraftabhebende Klemmkörperfreiläufe bei drehendem Innenring.

Die Freiläufe sind gelagert und für den Einsatz als Rücklaufsperre konzipiert.

Die Bauarten RIZ..G2G3/G3G4 sind fliehkraftabhebende Klemmkörperfreiläufe bei drehendem Innenring. Beim Einsatz als Rücklaufsperre oder Überholkupplung muss der Innenring die Überholbewegung ausführen. Die Freiläufe sind gelagert und für den Einsatz als Rücklaufsperre konzipiert.

Die Überholdrehzahl darf die in der zugehörigen Tabelle (s. unten angefügtes Produktdatenblatt, Seite 2) angegebene minimale Leerlaufdrehzahl nicht unterschreiten – dies muss besonders in Antrieben mit variabler Drehzahl beachtet werden. Der Drehmomentbolzen muss in einer Nut am Gehäuse abgestützt werden. Das Bolzenspiel soll 1–3 % vom Bolzendurchmesser betragen. Die Drehmomentstütze – und damit die Kugellager dürfen nicht verspannt werden.

Es werden RIZ-Grundeinheiten (siehe RIZ für weitere Informationen) mit Deckeln der Serie G kombiniert, die mit Spaltdichtungen ausgestattet sind. Der Raum zwischen Lager und Deckel ist mit Fett gefüllt.

Kontaktieren Sie uns

Felix Naegeli

Verkauf Innendienst Rotations- und Schalttechnik

+41448775159

Deutsch, Englisch

Lorenz Meier

Produktmanager Linear- und Rotationstechnik

+41448775021

Deutsch, Englisch

4

Downloads

Datenblatt_RIZ G2G3 und G3G4_DE.pdf

Datenblatt_RIZ G2G3 und G3G4_DE.pdf

Fiche technique_RIZ G2G3 et G3G4_FR.pdf

Fiche technique_RIZ G2G3 et G3G4_FR.pdf

Datasheet_RIZ G2G3 and G3G4_EN.pdf

Datasheet_RIZ G2G3 and G3G4_EN.pdf

Assembl- and Maintenance Manual_RIZ_Freewheel_EN.pdf

Assembl- and Maintenance Manual_RIZ_Freewheel_EN.pdf