Antriebstechnik

Vom Frequenzumrichter über den Drehstrommotor zur Kupplung, wir sind Ihr professioneller Partner für die Bestandteile eines Antriebsstranges. Wir verfügen über ein grosses Lager in der Schweiz.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

Kontakt zu BIBUS Schweiz
GR_WEG_Elektromot.webp

Elektromotoren

GR_getriebe_getriebemotoren.webp

Getriebe und Getriebemotoren

2_WEG_Motorstarter_und_Motorschutzschalter_ZGLIdmx.webp

WEG Motorstarter und Motorschutzschalter

2_WEG_Frequenzumrichter_und_Soft-Starter_T1iqcFq.webp

WEG Frequenzumrichter und Soft-Starter

2_Wellenkupplungen.webp

Wellenkupplungen

1_Bremsen_und_Schaltkupplungen.webp

Bremsen und Schaltkupplungen

GR_welle_naben_verbindungen.webp

Spannsätze und Schrumpfscheiben

Unsere Qualitätsmarken

Klemmkörperfreilauf RIZ..G1G2, RIZ..G2G7 und RINZ..G5G5

Klemmkörperfreilauf RIZ..G1G2, RIZ..G2G7 und RINZ..G5G5

Die Freiläufe sind gelagert und werden als Überholkupplung in Hilfs- oder Starterantrieben eingesetzt.

Beratung
Klemmrollenfreiläufe GFR..F1F2, GFR..F2F7

Klemmrollenfreiläufe GFR..F1F2, GFR..F2F7

Die Anbaufreiläufe sind gelagert mit zwei Kugellagern der Reihe 160.

Beratung
Klemmrollenfreilauf AL und ALP

Klemmrollenfreilauf AL und ALP

Die Bauarten AL und ALP sind Klemmrollenfreiläufe, die als gelagerte Grundeinheiten mit zwei Kugellagern der Reihe 160.. ausgeführt sind.

Beratung
Rollenfreilauf AL..F2D2 und AL..F4D2

Rollenfreilauf AL..F2D2 und AL..F4D2

Die Bauarten AL..F2D2/F4D2 sind abgedichtete und montagefertige Rollenfreiläufe, die mit zwei Kugellagern der Reihe 160.. gelagert sind.

Beratung
Gehäusefreilauf AL..G

Gehäusefreilauf AL..G

Die Bauart AL..G ist ein gelagerter Klemmrollenfreilauf, der in einem Gehäuse eingebaut ist. Die Ölschmierung ist zwingend erforderlich.

Beratung
Rollenfreilauf AL..KEED2

Rollenfreilauf AL..KEED2

Die Bauart AL..KEED2 ist ein abgedichteter, montagefertiger Rollenfreilauf, der mit zwei Kugellagern der Reihe 160.. gelagert ist und mit Ölfüllung geliefert wird.

Beratung
Rollenfreilauf ALP..F7D7 und ALMP..F7D7

Rollenfreilauf ALP..F7D7 und ALMP..F7D7

Die Bauart ALP..F7D7 ist ein abgedichteter, montagefertiger Rollenfreilauf, der mit zwei Kugellagern der Reihe 160.. gelagert ist.

Beratung
Klemmrollenfreilauf AV

Klemmrollenfreilauf AV

Die Bauart AV ist ein Klemmrollenfreilauf, der gleitgelagert ist und für niedrige Drehzahlen geeignet ist. Trotz des geringen Bauraums kann er ein hohes Drehmoment übertragen.

Beratung
Rollenfreilauf BC MA

Rollenfreilauf BC MA

Die Bauart BC MA ist ein abgedichteter, montagefertiger Rollenfreilauf, der gelagert ist und für den Standardmässig eine Ölschmierung vorgesehen ist.

Beratung
Klemmrollenfreilauf CEUS

Klemmrollenfreilauf CEUS

Die Bauart CEUS gehört zur Produktgruppe CECON und handelt sich um einen gelagerten Klemmrollenfreilauf, der in einem Gehäuse eingebaut ist.

Beratung
Klemmkörperfreilauf FS, FSO und HPI

Klemmkörperfreilauf FS, FSO und HPI

Die Bauarten FS, FSO und HPI sind montagefertige Klemmkörperfreiläufe, die abgedichtet sind. Sie sind gelagert und entweder mit Öl oder Fett geschmiert.

Beratung
Klemmrollenfreiläufe GFR und GFRN

Klemmrollenfreiläufe GFR und GFRN

Die Bauarten GFR und GFRN sind Klemmrollenfreiläufe und werden als gelagerte Grundeinheiten mit zwei Kugellagern der Reihe 160.. geliefert.

Beratung
Rücklaufsperre RDBR-E

Rücklaufsperre RDBR-E

Rücklaufsperren der Bauart RDBR-E finden hauptsächlich Anwendung auf den Antriebswellen von Förderbändern, Mischtrommelantrieben oder Kettenförderern, wenn eine Drehmomentbegrenzung, Lastverteilung oder eine Lösemöglichkeit erforderlich ist.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RSBW

Klemmkörperfreilauf RSBW

Die Bauart RSBW ist ein Klemmkörperfreilauf, der gleitgelagert ist und für niedrige Drehzahlen geeignet ist. Dieser Freilauf zeichnet sich durch ein hohes Drehmoment bei geringem Bauraum aus.

Beratung
Klemmkörperfreilauf SMZ

Klemmkörperfreilauf SMZ

Die Bauart SMZ ist ein montagefertiger Klemmkörperfreilauf, der abgedichtet ist und mit zwei Lagern der Baureihe 60..ZZ ausgestattet ist.

Beratung
Ungelagerter Rollenfreilauf AS

Ungelagerter Rollenfreilauf AS

Die Bauart AS ist ein ungelagerter Rollenfreilauf. Es ist äusserst wichtig, sicherzustellen, dass der Freilauf einwandfrei gelagert, geschmiert und abgedichtet ist, da diese Funktionen nicht im Freilauf selbst enthalten sind.

Beratung
Ungelagerter Rollenfreilauf ASNU

Ungelagerter Rollenfreilauf ASNU

Die Bauart ASNU ist ein ungelagerter Rollenfreilauf. Es ist von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass der Freilauf einwandfrei gelagert, geschmiert und abgedichtet ist, da diese Funktionen nicht im Freilauf selbst enthalten sind.

Beratung
Klemmkörperkäfigfreilauf DC

Klemmkörperkäfigfreilauf DC

Die Bauart DC ist ein Klemmkörperkäfigfreilauf ohne Innen- und Aussenring. Dieser wird zwischen zwei konzentrischen Laufbahnen oder Ringen eingebaut, die zueinander gelagert werden müssen.

Beratung
DC-Ringe zu DC-Klemmkörperkäfigfreilauf

DC-Ringe zu DC-Klemmkörperkäfigfreilauf

Die DC-Ringe sind speziell für den Einsatz mit DC-Klemmkörperkäfigen vorgesehen.

Beratung
Ungelagerter Rollenfreilauf NF

Ungelagerter Rollenfreilauf NF

Die Bauart NF ist ein ungelagerter Rollenfreilauf. Es ist wichtig, auf eine einwandfreie Lagerung, Schmierung und Abdichtung des Freilaufs zu achten, da diese nicht im Freilauf selbst enthalten sind.

Beratung
Gelagerter Klemmrollenfreilauf NFR

Gelagerter Klemmrollenfreilauf NFR

Die Bauart NFR ist ein gelagerter Klemmrollenfreilauf, der ohne Abdichtung geliefert wird. Abdichtung und Schmierung müssen separat vorgesehen werden, wobei die Verwendung von Ölschmierung empfohlen wird.

Beratung
Freilauf RDBK

Freilauf RDBK

Die Bauart RDBK basiert auf dem fliehkraftabhebenden Freilauf RSCI und ist zusätzlich mit einer kraftschlüssigen Drehmomentbegrenzung ausgestattet.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RIZ und RINZ

Klemmkörperfreilauf RIZ und RINZ

Die Bauarten RIZ und RINZ repräsentieren fliehkraftabhebende Klemmkörperfreiläufe, bei denen sich der Innenring bei Rotation bewegt.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RIZ..ELG2

Klemmkörperfreilauf RIZ..ELG2

Die Bauart RIZ..ELG2 ist ein spezieller fliehkraftabhebender Klemmkörperfreilauf, bei dem der Innenring sich bei Rotation bewegt.

Beratung
Klemmkörperfreilauf RSCI

Klemmkörperfreilauf RSCI

Die Bauart RSCI repräsentiert einen fliehkraftabhebenden Klemmkörperfreilauf, bei dem der Innenring sich bei Rotation bewegt. Lediglich dieser Innenring ist für die Überholbewegung geeignet, und der Freilauf selbst ist ungelagert.

Beratung

Downloads

Downloads

WEG Produktübersicht EU DEWEG Produktübersicht EU DEWEG Produkte & Lösungen Portfolio ENWEG Produkte & Lösungen Portfolio ENRINGFEDER Product Guide DE ENRINGFEDER Product Guide DE ENStieber Freiläufe und Rücklaufsperren Katalog DEStieber Freiläufe und Rücklaufsperren Katalog DE

Kontaktieren Sie uns

Arton Kabashi
Arton KabashiTeamleiter Antriebstechnik
Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch
Claudia Perets
Claudia PeretsVerkauf Innendienst Antriebstechnik
Deutsch, Englisch
Danijel Janosevic
Danijel JanosevicProduktmanager Antriebstechnik
Deutsch, Englisch
Fabio Pellosi
Fabio PellosiProduktmanager Antriebstechnik
Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch
Felix Naegeli
Felix NaegeliVerkauf Innendienst Rotations- und Schalttechnik
Deutsch, Englisch
François Reymond
François ReymondConseiller de vente Suisse romande
Französisch, Deutsch
Lorenz Meier
Lorenz MeierProduktmanager Linear- und Rotationstechnik
Deutsch, Englisch
Madalena Cansado
Madalena CansadoVerkauf Innendienst Antriebstechnik
Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch
Monique Lana
Monique LanaVerkauf Innendienst Antriebstechnik
Deutsch, Französisch, Englisch
Nuno Malaquias
Nuno MalaquiasTechnischer Verkauf Innendienst Antriebstechnik
Deutsch, Englisch, Portugiesisch
Roger A. Heitz
Roger A. HeitzTechnischer Verkauf Innendienst Antriebstechnik
Deutsch, Französisch, Englisch