Metallbalgkupplungen sind die perfekte Wahl, wenn Drehmomente oder Bewegungen mit höchster Präzision und Winkelgenauigkeit von einer Welle auf die andere übertragen werden müssen. Sie finden Anwendung in Linearantrieben, Spindelhubeinheiten von Verpackungs- und Werkzeugmaschinen, in der Pumpen- und Medizintechnik, in Prüfständen sowie in der Robotik und Automatisierungstechnik. Der flexible Metallbalg aus hochwertigem Edelstahl kompensiert zuverlässig radiale, axiale und winklige Versätze der Wellen und sorgt so für eine präzise Ausrichtung im Antriebsstrang. Metallbalgkupplungen sind wartungsfrei, verschleissfest und zeichnen sich durch eine kompakte Bauform und ein geringes Trägheitsmoment aus, wodurch sie sich besonders wirtschaftlich und effizient in Betrieb nehmen lassen. Ob als bewährte Standardlösung oder massgeschneiderte Sonderanfertigung – Metallbalgkupplungen gewährleisten eine zuverlässige Funktionalität und höchste Präzision in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
Kontakt zu BIBUS SchweizDie Metallbalgkupplung AK ist sehr kompakt und für hohe Momente ausgelegt. Durch die Spannring-Naben haben sie eine ausgezeichnete Rundlaufeigenschaft.
Die Metallbalgkupplung AKD ist universell einsetzbar. Durch den längeren Balg gleicht sie hohe Versätze aus.
Die Metallbalgkupplung AKD-H ist identisch der AKD-Standard, besitzt aber Halbschalen für einen Ein- und Ausbau ohne axiales Verschieben der Anbauteile.
Die Metallbalgkupplung AKN ist sehr kompakt und baut kurz. Durch den kürzeren Balg ist sie sehr steif, gleicht aber trotzdem die Versätze aus.
Die Metallbalgkupplung AKN-H ist identisch der AKN-Standard, besitzt aber Halbschalen für einen Ein- und Ausbau ohne axiales Verschieben der Anbauteile.
Die Metallbalgkupplung CKN ist durch den Flanschanbau sehr frei einsetzbar.
Die Metallbalgkupplung DKN ist durch die kompakte Bauform für enge Platzverhältnisse geeignet. Da sie in verschiedenen Längen verfügbar ist, deckt sie eine grosse Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten ab.
Die Metallbalgkupplung DKN hat einen Spreizdorn zur reibschlüssigen Verbindung an eine Hohlwelle. Dieser spannt mittels Innenkonus und einer axialen, innenliegenden Spannschraube. Der restliche Aufbau gleicht dem der DKN-Standard.
Die spielfreie Metallbalgkupplung EKN ist durch die kompakte Bauform für enge Platzverhältnisse geeignet. Weil sie in verschiedenen Längen verfügbar ist, deckt sie eine grosse Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten ab.
Die Metallbalgkupplung PKA besitzt Klemmnaben und ist axial steckbar. Das hochfeste Stecksegment gewährleistet, trotz des zweiteiligen Aufbaus, dass die Balgkupplung spielfrei bleibt.
Die Metallbalgkupplung PKB besitzt Spannringnaben und ist axial steckbar. Die Spannschrauben können von innen oder aussen angebracht werden.
Die Metallbalgkupplung PKN besitzt Klemmnaben und ist steckbar. Das Drehmoment wird durch die Führungsstifte in den elektrisch isolierenden Hülsen übertragen.
Die Metallbalgkupplung Z5106 ist zur Überbrückung von langen Wellenabständen geeignet. Durch die Naben in Halbschalenbauweise ist sie einfach auf die ausgerichteten Wellen aufsetzbar.
Die Metallbalgkupplung Z5116 ist zur Überbrückung von langen Wellenabständen geeignet.
Downloads
RINGFEDER Metallbalgkupplungen Katalog DERINGFEDER Metal Bellows Couplings Catalogue EN