Die G-Kupplung enthält eine Lagerung der Antriebsnabe und optional auch der Abtriebsnabe

Gelagerte Ausführung
Die G-Kupplung enthält eine Lagerung der Antriebsnabe und optional auch der Abtriebsnabe. Hierdurch sind diese automatisch zum Spulenkörper zentriert. Die Ankerscheibe muss axial frei zur Federscheibe bleiben.
Die Elektromagnetkupplung mit Lagerung besteht in der Grundvariante aus einem Spulenkörper mit eingegossener Magnetspule und Anschlusskabel, der Antriebsnabe und der Ankerscheibe, die mit der Federscheibe vernietet ist.
Kontaktieren Sie uns

Lorenz Meier
Produktmanager Linear- und Rotationstechnik
Deutsch, Englisch