Für das neue, hochmoderne Güterlogistik-System der Schilthornbahn – dem Rekordhalter für die steilste Pendelbahn der Welt – liefert die BIBUS AG gemeinsam mit Thomson eine massgeschneiderte Linearantriebslösung. In enger Zusammenarbeit mit der Derap AG wurde eine präzise und robuste Technik entwickelt, um die neue Materiallogistik an der ersten Sektion von Stechelberg nach Mürren effizient, nachhaltig und ohne Helikoptereinsatz zu gestalten.
Mehr über die Schilthornbahn auf der Webseite: SCHILTHORNBAHN 20XX
Bei jedem Schritt im ganzen Projekt konnten wir immer wieder mit Fragen zu BIBUS kommen und dort wurde uns kompetent geholfen. [...]
Philippe Pulfer
Projekt-Ingenieur, Derap AG
Die Derap AG ist ein Planungs- und Engineeringbüro für anspruchsvolle Kundenprojekte. Sie setzen Ihre Idee in projektspezifische Lösungen um. Dabei achten sie auch auf geringe Kosten. In diesen Bereichen sind sie tätig:
• Transportsysteme, Monorails und Spezialbahnen
• Maschinen- und Anlagebau
• Roboteranlagen
• Systemengineering, Studien und Beratung
• Entwicklung, Prototypen
Die Schilthornbahn – weltbekannt durch James Bond und Tourismusmagnet in den Berner Alpen – wird im Rahmen eines Grossprojekts umfassend modernisiert. Neben dem Personenverkehr sollte erstmals ein effizientes, nachhaltiges und wetterunabhängiges Güterlogistik-Transportsystem in die erste Sektion von Stechelberg nach Mürren integriert werden. Die Herausforderung: Der Gütertransport sollte unter der Kabine erfolgen – mittels eines Unterlastcontainers, der automatisiert angebracht und entfernt wird.
Technisch bedeutete das:
Die bisherige Materialseilbahn «Käthi» musste ersetzt werden – ohne Einbussen in Effizienz oder Sicherheit während Transport per Hubschrauber keine Option ist.
Zur Lösung dieses komplexen Antriebsproblems wurde die BIBUS AG als Spezialist für Lineartechnik und elektromechanische Antriebssysteme von der Derap AG ins Projekt geholt. In enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Derap und mit direktem Support der Experten von Thomson, entwickelte BIBUS eine speziell auf die Anwendung abgestimmte Lösung.
Die Umsetzung umfasste:
Trotz komplexer Anforderungen konnte das System fristgerecht, kosteneffizient und mit hoher technischer Präzision realisiert werden.
Mit der realisierten Lösung konnte die neue Schilthornbahn nicht nur touristisch, sondern auch logistisch ein zukunftsweisendes Zeichen setzen:
Fazit: Diese erfolgreiche Anwendung beweist, wie präzise Linearantriebstechnik und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Logistiksystem im hochalpinen Raum möglich machen.
This is a very nice application, showing our Regal Rexnord values of sustainability, passion to win and success.
Kenneth Karlsson
Regional Sales Manager, Thomson Industries Inc.
Starten Sie Ihr Projekt mit uns! Kontaktieren Sie unseren Experten für Lineartechnik oder erfahren Sie hier mehr über unsere Produkte und Lösungen.
Erfahren Sie mehr über diese und weitere Produkte unserer Lineartechnik in unserem Produktkatalog.
Die BIBUS AG hat eine leistungsstarke, skalierbare Ladeinfrastruktur mit Kempower-Technologie realisiert – bestehend aus DC-Ladestationen, Charge-Reels und intelligenter Software von Kempower. Gemeinsam mit der Elektro Biderbost AG wurde so für das Busdepot der Rolf Stutz AG eine Ladelösung mit 1.1 Megawatt Gesamtleistung umgesetzt, dynamisch, modular und verteilt auf 12 Ladepunkte.