Ladelösung für das Busdepot der Rolf Stutz AG

Die BIBUS AG hat eine leistungsstarke, skalierbare Ladeinfrastruktur mit Kempower-Technologie realisiert – bestehend aus DC-Ladestationen, Charge-Reels und intelligenter Software von Kempower. Gemeinsam mit der Elektro Biderbost AG wurde so für das Busdepot der Rolf Stutz AG eine Ladelösung mit 1.1 Megawatt Gesamtleistung umgesetzt, dynamisch, modular und verteilt auf 12 Ladepunkte.

Ladelösung für das Busdepot der Rolf Stutz AG

Zahlen und Fakten

Das Projekt im Überblick:

12 Ladepunkte

Mit platzsparender Aufrollmechanik und dynamischer Leistungsverteilung

160 Kilowatt Ladeleistung Pro Ladepunkt

Das ist so viel Strom, als würde man gleichzeitig 160 Mikrowellen betrieben.

1.1 Megawatt gesamte Ladeleistung

Das ist vergleichbar mit dem Strombedarf eines kleinen Stadtteils mit mehreren hundert Haushalten.

Erleben Sie das spannende Projekt in einem kurzen Video.
Ladelösung für das Busdepot der Rolf Stutz AG
Ladelösung für das Busdepot der Rolf Stutz AG
E-Mobility & Energy | BIBUS AG
Kundenportrait

Rolf Stutz AG

  • NEUE POSTAUTO-GARAGE: Moosbachstrasse 11, 8910 Affoltern a. A.
  • Standort Jonen: Chriesiweg 2, 8916 Jonen
  • Standort Aeugstertal: Reppischtalstrasse 5, 8914 Aeugstertal
zur Webseite der Rolf Stutz AG

Kommen Sie vorbei

Die Rolf Stutz AG und PostAuto AG laden Sie herzlich zur Eröffnung der ersten vollelektrifizierten Postauto-Garage in Affoltern am Albis ein!

Am 29. und 30. März öffnen wir von 10 bis 17 Uhr unsere Tore für Sie.

Über die Rolf Stutz AG

Die Rolf Stutz AG bringt sie seit 1950 täglich sicher und entspannt von A nach B.

Für das neue Busdepot der Rolf Stutz AG haben die BIBUS AG und die Elektro Biderbost AG gmeinsam eine leistungsstarke und zukunftssichere Ladeinfrastruktur umgesetzt. Die Challange bestand darin, auf engem Raum zwölf Ladepunkte mit einer Gesamtleistung von maximal 1.100 kW zu realisieren – bei gleichzeitig hoher Effizienz, dynamischer Leistungsverteilung und einer Maximalleistung von mindestens 150 kW pro Ladepunkt.

Busdepot Rolf Stutz web-16
Patrick Stutz, Rolf Stutz AG (l.) und Tobias Hiltebrand von der BIBUS AG (r.)

Nach der elektrotechnischen Planung durch die Elektro Biderbost AG übernahm die BIBUS AG die Beschaffung und Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur. Zum Einsatz kamen leistungsstarke DC-Ladestationen von Kempower, die platzsparend an der Decke montiert wurden und über eine einfache Auf- und Abrollmechanik verfügen. Die modular aufgebauten Power Units liefern 600 kW und können bis zu acht Ladepunkte gleichzeitig versorgen. Ergänzt wird das System durch die intelligente Ladesoftware Charge Eye, die sowohl dem technischen Support der BIBUS AG als auch den Betreiber:innen vor Ort eine einfache Überwachung, Fehleranalyse und Störungsbehebung ermöglicht.

Busdepot Rolf Stutz web-21
Die zuverlässigen und robusten Power Units von Kempower sind ideal geeignet für industrielle Anwendungen und versorgen bis zu acht Ladepunkte gleichzeitig.

Dank dieser durchdachten Solution verfügt nun jeder Ladepunkt über eine Leistung von 160 kW – mehr als ursprünglich gefordert. Die Infrastruktur ist modular aufgebaut, skalierbar und bereits für zukünftige Erweiterungen vorbereitet. So wurde eine effiziente, wartungsfreundliche und leistungsstarke Ladeumgebung geschaffen, die den reibungslosen Betrieb der E-Busflotte sichert.

Busdepot Rolf Stutz web-25
Hier werden bald bis zu zwölf E-Busse dynamisch aufgeladen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Starten Sie Ihr Projekt mit uns! Kontaktieren Sie unseren Experten für Elektromobilität und Energie oder erfahren Sie hier mehr über unsere Produkte und Lösungen.

Experte für E-Mobility und Energy

Dirk Werner

Produktmanager E-Mobility & Energy
Dirk Werner

Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren

KEMPOWER MobileCharger E-FORCE 8