Präzise Vakuumregelung über Druckluftssteuerung
Vakuumregler mit pneumatischer Einstellung unterscheiden sich von den Standard-Vakuumreglern durch die Art der Vakuumregelung:
Anstelle einer manuellen Stellschraube wird der Druck der Druckluft eingestellt, die den Pneumatikzylinger versorgt. Je höhrer der Druck, desto höher das erreichte Vakuumniveau, und umgekehrt.
Die Hauptaufgabe dieser Regler besteht darin, das Vakuum konstakt auf dem voreingestellten Wert zu halten (Sekundärvakuum), unabhängig von der Durchflussmenge und Schwankungen im Primärvakuum der Pumpe oder des Druckminderers.
Im Gegensatz zu Vakuumregelventilen führen diese Regler keine atmosphärische Luft in den Kreislauf ein. Dadurch lassen sich mehrere Greifpunkte von einer einzigen Vakuumquelle aus mit unterschiedlichen Vakuumniveaus betreiben.
Das Funktionsprinzip basiert auf der gegensätzlichen Wirkung eines Kurzhub-Pneumatikzylinders und eines schwimmenden Kolbens, der durch die Druckdifferenz zwischen Sekundärvakuum und Atmosphärendruck bewegt wird.
Technische Merkmale
Anwendung
Vakuumregler mit pneumatischer Einstellung kommen insbesondere in zentralen Vakuumsystemen zum Einsatz, bei denen jeder Einlass unabhängig von Durchfluss und Primärvakuum. Einstellbar über Druckluft, Durchfluss 2–160 m³/h, flexibel installierbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
Kontakt zu BIBUS GmbH