Vakuumpumpen und Vakuumerzeuger sind Geräte, die dazu dienen, einen Unterdruck (Vakuum) zu erzeugen. Dabei wird Luft oder Gas aus einem geschlossenen Raum entfernt, sodass der Druck sinkt und ein Vakuum entsteht.
Während Vakuumpumpen meist über mechanische Prozesse arbeiten, nutzen andere Vakuumerzeuger wie Ejektoren Druckluft, um denselben Effekt zu erzielen.
Vakuumpumpen entfernen Luftmoleküle aus einem Raum, wodurch der Druck sinkt und ein Vakuum ensteht.
Arten
Typische Anwendungen
Neben mechanischen Pumpen gibt es auch Ejektoren, die mit Druckluft arbeiten. Sie erzeugen einen Unterdruck, indem Luft mit hoher Geschwindigkeit durch eine Düse strömt - der enstehende Sog erzeugt das Vakuum.
Vorteile:
Einsatzgebiete:
Vakuumpumpen sind also eine Unterkategorie der Vakuumerzeuger:
Beide Technologien haben je nach Einsatzgebiet ihre Vorteile – von kompakten Automationslösungen bis zu industriellen Hochvakuumprozessen.
Beratung & individuelle Lösungen
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Vakuumtechnik für Ihre Anwendung – von der Pumpe bis zum kompletten System.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
Kontakt zu BIBUS GmbH