Was sind Lineare Membrankompressoren?
Lineare Membrankompressoren, auch bekannt als Luftpumpen, Verdichter oder Gebläse, sind kompakte und leistungsstarke Geräte zur Förderung von Luft. Sie kommen in zahlreichen technischen und umweltbezogenen Anwendungen zum Einsatz und überzeugen durch ihre leise, energieeffiziente und wartungsarme Betriebsweise.
Funktionsweise
Das Herzstück eines Membrankompressors ist ein Magnetanker, der durch Elektromagneten in oszillierende Schwingungen versetzt wird. Diese Bewegung treibt beidseitig Membranen an, die einen kontinuierlichen Luftstrom erzeugen - ganz ohne mechanische Reibung.
Vorteil dieses Prinzips:
Technische Merkmale
Sicherheitsfunktionen
Ab der JDK-60-Serie verfügen die Kompressoren über einen Mikroschalter, der bei Membranbruch oder Magnetversatz die Stromzufuhr unterbricht. Eine Signallampe oder ein Signalimpuls informiert über den Betriebszustand - so lassen sich Folgeschäden und Ausfallzeiten vermeiden.
Typische Einsatzbereiche
Lineare Membrankompressoren kommen in zahlreichen technischen und umweltbezogenen Anwendungen zum Einsatz - überall dort, wo ein kontinuierlicher, sauberer Luftstrom erforderlich ist.
Service & Zubehör
BIBUS bietet für alle Modelle passende Druckbegrenzungsventile zum Schutz vor Überdruck sowie Service-Kits für den schnellen Austausch von Verschleißteilen - kostengünstig und zeitsparend.
Ihre Vorteile mit BIBUS
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
Kontakt zu BIBUS GmbH
max. Volumenstrom (Luft) 32L/Min bis 55L/Min (bei 150mbar)

max. Volumenstrom (Luft) 60L/Min bis 138L/Min ( bei 200mbar )

max. Volumenstrom (Luft) 150L/Min bis 250L/Min ( bei 200mbar )

max. Volumenstrom (Luft) 300L/Min bis 500L/Min ( bei 200mbar )

max. Volumenstrom (Luft) 45L/Min bis 140L/Min ( bei 200mbar )

Einbaupumpe

max. Volumenstrom (Luft) 6L/Min ( bei 150mbar )

Für SECOH-Kompressoren (Serie JDK & EL-S)

Entdecken Sie unsere praktischen Wartungsvideos auf dem BIBUS GmbH YouTube-Kanal – für eine einfache und sichere Pflege Ihrer Pumpen.
