Durchflusssensoren

Volumenstrom-Messtechnik – Präzise Durchflussüberwachung für industrielle Prozesse

 

Warum Durchflussmessung wichtig ist

Durchflussmesser sind essenziell für die Überwachung, Steuerung und Diagnose in Rohrleitungssystemen und automatisierten Anlagen. Ein veränderter Durchflusswert kann frühzeitig auf Störungen oder Leckagen hinweisen und ermöglicht eine vorausschauende Wartung.


 

Typische Einsatzbereiche

  • Pneumatik & Hydraulik: Steuerung von Luft- und Flüssigkeitsströmen
  • Kühlkreisläufe: Überwachung des Wasserdurchflusses im Rücklauf
  • Verfahrenstechnik: Füllstandskontrolle, Dosierung, Fördermengen
  • Klima- & Lüftungstechnik: Kontrolle von Ventilatoren, Filtern, Gebläsen
  • Qualitätssicherung: Dichtigkeitsprüfung, Anwesenheitskontrolle
  • Energieeffizienz: Verbrauchsüberwachung und Kostenkontrolle

 

Messprinzipien im Überblick

Verfahren

Beschreibung

Ultraschall

Berührungslos, für Flüssigkeiten und Gase geeignet

Thermisch

Ideal für saubere Druckluft und geringe Strömungsgeschwindigkeiten

Magnetisch-induktiv

Für leitfähige Flüssigkeiten, keine beweglichen Teile

Mechanisch (z. B. Flügelrad)

Robuste Technik, einfache Installation

Differenzdruck / Staudruck

Für hohe Genauigkeit bei konstanten Bedingungen


 

Anwendungsbeispiele

  • Lebensmittel- & Pharmaindustrie: Hygienische Messung von Flüssigkeiten
  • Schweiß- & Lasertechnik: Kontrolle von Prozessgasen
  • Wasserwirtschaft: Leckageerkennung, Abflusskontrolle
  • Automatisierung: Integration in IoT- und Steuerungssysteme

 

Fazit

Die richtige Auswahl und Integration von Durchflussmessern verbessert die Prozesssicherheit, senkt Betriebskosten und ermöglicht eine effiziente Anlagenüberwachung. BIBUS bietet Ihnen passende Sensoren und Systeme für Ihre Anwendung – präzise, zuverlässig und individuell konfigurierbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

Kontakt zu BIBUS GmbH

Unsere Qualitätsmarken