Präzise Druckpulsation für Home-Care-Therapiegeräte

Präzise Druckpulsation, kompakte Bauform und hohe Lebensdauer: Wie die MATRIX 820 Ventiltechnik die Entwicklung moderner Home-Care-Therapiegeräte entscheidend erleichtert.

Präzise Druckpulsation für Home-Care-Therapiegeräte

Moderne Home-Care-Geräte müssen komplexe therapeutische Funktionen sicher und reproduzierbar in ein kompaktes, benutzerfreundliches System integrieren. Besonders anspruchsvoll ist die Druckpulsation zur Sekretmobilisation – ein Prozess, der im klinischen Umfeld hohe Präzision erfordert und nun in tragbare Geräte übertragen werden muss. Damit dies gelingt, benötigen Hersteller Ventiltechnik, die schnelle, definierte Über- und Unterdruckimpulse zuverlässig erzeugt.

Die Herausforderung

Für die Sekretmobilisation ist ein definierter, reproduzierbarer Wechsel aus Über- und Unterdruck erforderlich, um zähes Bronchialsekret zu lösen und den Abtransport zu unterstützen.

Für Gerätehersteller bedeutet das:

  • Exakte Taktung und stabile Wiederholgenauigkeit des Druckpulses
  • Sehr kompakte Bauform, um Home-Care-taugliche Geräte zu ermöglichen
  • Hohe Lebensdauer, geeignet für regelmäßige Therapieanwendungen
  • Variable Ansteuerung für unterschiedliche Therapieprogramme
  • Zuverlässige Integration in ein medizintechnisches Gesamtsystem

Viele Standardventile stoßen dabei an ihre Grenzen – zu langsam, zu groß oder nicht präzise genug schaltend.

Die Lösung

Um die komplexe Druckpulsation zuverlässig abzubilden, wurde eine Ventillösung auf Basis der MATRIX 820 Serie eingesetzt. Mehrere Ventile erzeugen über einen zentralen Pneumatikanschluss präzise Über- und Unterdruckimpulse im benötigten Rhythmus – schnell, reproduzierbar und kompakt.

Technische Vorteile für Hersteller

  • Hohe Schaltgeschwindigkeit für präzise Pulsationsmuster
  • Exakte Wiederholgenauigkeit – essenziell für medizinische Therapien
  • Kompakte Bauform, ideal für portable Home-Care-Geräte
  • Variable Ansteuerung für unterschiedliche Therapieprogramme
  • Lange Lebensdauer für zuverlässigen Dauerbetrieb
  • Modulare & einfache Integration durch zentralen Pneumatikanschluss

Damit wird ein technisch anspruchsvoller therapeutischer Prozess in ein kompaktes, effizientes und serienreifes Gerät übertragbar.

Der Mehrwert

Durch den Einsatz der MATRIX 820 Ventiltechnik konnten Hersteller ein leistungsstarkes, zuverlässig integrierbares Druckpulsationssystem entwickeln, das:

  • zuverlässige Grundlage für eine effektive Sekretmobilisation
  • flexibel in verschiedene Therapieprofile integrierbar
  • problemlos in kompakte Home-Care-Geräte einbaubar
  • stabile, wartungsarme Performance
  • geringerer Entwicklungsaufwand dank modularer Ventiltechnik

Die Erkenntnis
Ein hochsensibler medizinischer Prozess wird durch präzise Ventiltechnik technisch beherrschbar – sicher, reproduzierbar und Home-Care-tauglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Starten Sie Ihr Projekt mit uns! Kontaktieren Sie unseren Experten für Life-Science-Anwendungen oder erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Lösungen.

Experte für Sortiertechnik

Pietro Di Nisio

Produktmanagement & IT/EDV
Pietro  Di Nisio