RSXM
RSXM
Stieber

RSXM

Kleine ungelagerte Ausführung für geringe Übertragungswerte.

Stieber

Die Baureihe RSXM ergänzt das RSCI-Programm um kompakte Baugrössen. Diese spezielle RSXM-Variante ist ein Klemmkörperfreilauf, der sich durch seine fliehkraftabhebende Funktionsweise bei drehendem Innenring auszeichnet.

Detailinformationen

Anwendungsbeispiele

 Nur der Innenring ist für die Überholbewegung geeignet, und der Freilauf selbst ist ungelagert.

Für die ordnungsgemässe Funktion sind Lager erforderlich, die die Konzentrizität der Ringe sicherstellen und sowohl Radial- als auch Axialkräfte aufnehmen können. Zudem müssen Rund- und Planlauffehler innerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegen.

Die RSXM-Freiläufe sind mit gängigen Schmiermitteln in der Antriebstechnik kompatibel und können auch ohne separate Schmierung direkt in das Getriebe eingebaut werden. Oftmals reicht Ölnebel als Schmierung aus. Wenn der Freilauf hauptsächlich im Überholbetrieb arbeitet, ist auch die Verwendung von Fett als Schmiermittel möglich.

Beim Einbau des Freilaufs als Rücklaufsperre ist sicherzustellen, dass die Überholdrehzahl die angegebene minimale Leerlaufdrehzahl nicht unterschreitet, wie in der entsprechenden Tabelle festgelegt. Dies gewährleistet eine zuverlässige und sichere Funktion des Freilaufs in der jeweiligen Anwendung.

Kontaktieren Sie uns

Thomas Tkadlec

Teamleiter Linear & Antriebstechnik

+4372030170716

+436765491682

Deutsch, Englisch

1
Datenblatt_RSXM_DEU

Datenblatt_RSXM_DEU