Thomson_H-Track_group.png
Thomson_H-Track_marine_profile.png
Thomson_H-Track_Boat_full.png
Thomson_H-Track_Einsatz.png
Thomson_H-Track_group.png
Thomson_H-Track_marine_profile.png
Thomson_H-Track_Boat_full.png
Thomson_H-Track_Einsatz.png
Thomson

H-Track Linearaktuator

Hydraulischer Antrieb

Thomson

Elektrohydraulischer Linearaktuator mit hoher Leistungsdichte und Stoßfestigkeit. Ideal für hohe Lasten auf wenig Raum. NEU: Auch als IP68-Marineoption für nasse und salzhaltige Umgebungen.

Der H-Track vereint als elektro-hydraulischer Aktuator das Beste aus zwei Welten:

  • Elektrisch angetrieben und gesteuert
  • Hydraulisch betätigt

 

Der elektrohydraulische Aktuator Thomson H-Track (ehemals: Warner H-Track) liefert die hohe Belastbarkeit der Hydraulik, jedoch ohne den immensen Platzbedarf und die unerschwinglichen Kosten herkömmlicher Hydrauliksysteme.  Der H-Track ist ein robuster Linearaktuator mit bis zu 21.350 N Stellkraft und annähernd 100 mm/s Verfahrgeschwindigkeit sowie einer maximal Hublängen von 16 Zoll (406 mm). Er verfügt über einen patentierten fluidtechnischen Antrieb für hohe Tragzahlen bei extremen Anwendungen, eine kompaktere Einbaugröße als Aktuatoren identischer Tragzahl sowie Eindringungsschutz und Korrosionsfestigkeit. 

Der H-Track wurde für den ausfallsicheren, wartungsfreien Betrieb unter härtesten Bedingungen entwickelt und getestet. H-Track Aktuatoren sind wetterfest, staubdicht, korrosionsbeständig und erfüllen die Schutzarten IP67 statisch (kurzzeitiges Eintauchen) sowie IP69K (Hochdruckreinigung). Optional erlaubt der H-Track Betriebstemperaturen von frostigen -40 °C bis tropischen +82 °C – die ideale Lösung für besonders raue Bedingungen.

Der H-Track ist leistungsstark, robust sowie vibrations- und stoßfest. Und dennoch benötigt er lediglich eine Batterie mit Schalter zum Betrieb, ist wartungsfrei und minimiert
die mit Hydraulik-Undichtigkeiten verbundenen Risiken. Motor, Pumpe und Ventile sind in einem kompakten Leistungspaket untergebracht, das direkt an der Zylinder/Tank-Kombination montiert ist. Das bedeutet, dass das Innenleben vollständig von äußeren Einflüssen abgeschottet ist, weniger Teile verbaut sind und die Leistung maximiert wird. Anders als bei Hydraulikzylindern entfallen externe Schläuche, Ventile, Ausgleichsbehälter oder Armaturen, die defekt oder undicht werden können. 

Technische Highlights

  • Bis zu 21.350 N Verstellkraft und fast 100 mm/s Verfahrgeschwindigkeit
  • Das eloxierte Aluminiumgehäuse ist korrosionsbeständig und schützt vor Schmutz, Staub, Feuchtigkeit sowie vielen korrosiven Stoffen.
  • Betriebstemperatur: -26 °C bis +65 °C (optional: –40 bis +80 °C)
  • Standardhublängen: 2, 4, 6, 8, 10, 12, 16 Zoll (51, 102, 152, 203, 254, 305, 406 mm)
  • IP65 (ohne Marineoption) und IP68 dynamisch (mit Marineoption), IP65/IP67/IP69K statisch
  • Kolbenstange erfordert keinen externen Verdrehschutz.

NEU seit 2025: Seewasserfeste IP68-Option für den Betrieb unter Wasser erhältlich!

  • Komponenten aus 316er-Edelstahl (Verbindungselemente, Adapter und Kolbenstange)
  • Zertifizierung gemäß Langzeittests (getestet für 650 Stunden Unterwasser-Dauerbetrieb in bis zu 2 m Tiefe.)
  • Schutzart IP68 dynamisch für Unterwasserbetrieb 
  • Gekapseltes Motorgehäuse
  • Überarbeitetes Design

Mehr Informationen zur wasserfesten Version von H-Track können Sie in unseren Insights nachlesen!

 

Kontaktieren Sie uns

Thomas Tkadlec

Teamleiter Linear & Antriebstechnik

+4372030170716

+436765491682

Deutsch, Englisch

1
H-Track_Aktuator_Thomson_de.pdf

H-Track_Aktuator_Thomson_de.pdf