GFR und GFRN
GFR und GFRN
Stieber

GFR und GFRN

Gelagerte Kompaktausführung mit Gewindebohrungen für verschiedenste Anwendungen. Kombinierbar mit vielen Standardflanschen.

Stieber

Die Bauarten GFR und GFRN sind Klemmrollenfreiläufe und werden als gelagerte Grundeinheiten mit zwei Kugellagern der Reihe 160.. geliefert.

Detailinformationen

Anwendungsbeispiele

Standardmässig wird eine Ölschmierung benötigt. Idealerweise erfolgt der Einbau dieser Freiläufe in ein Gehäuse, in dem bereits Schmierung und Abdichtung vorhanden sind.

Normalerweise werden die Freiläufe GFR und GFRN mit Standardflanschen eingebaut, die das Drehmoment übertragen und mit Wellendichtringen sowie Ölschrauben versehen sind. Die Flansche werden paarweise verwendet, und entsprechende Kombinationen werden auf den nächsten Seiten dargestellt.

Der Aussenring der Bauart GFR ist geschliffen und zur Aufnahme von Übertragungselementen mit einer Bohrungspassung H7 geeignet. Die Drehmomentübertragung erfolgt durch Schrauben.

Für die Bauart GFRN gibt es zur Drehmomentübertragung am Aussendurchmesser eine Passfedernut. Jedes Teil wird mit zwei Flachdichtungen geliefert, die zwischen dem Aussenring und den Flanschen eingebaut werden müssen, um eine zuverlässige Abdichtung sicherzustellen.

Kontaktieren Sie uns

Thomas Tkadlec

Teamleiter Linear & Antriebstechnik

+4372030170716

+436765491682

Deutsch, Englisch

3
Datenblatt GFR-GFRN_DEU

Datenblatt GFR-GFRN_DEU

Datenblatt GFR..F1F2_DEU

Datenblatt GFR..F1F2_DEU

Datenblatt GFR..F2F3_DEU

Datenblatt GFR..F2F3_DEU