DC Ringe
DC Ringe
Stieber

DC-Ringe für DC-Klemmkörperkäfige

Ergänzungen und Kombinationsmöglichkeiten zu den DC-Klemmkörperkäfigen.

Stieber

Die DC-Ringe sind speziell für den Einsatz mit DC-Klemmkörperkäfigen vorgesehen.

Detailinformationen

Anwendungsbeispiele

Wenn Käfigfreilauf und DC-Ringe kombiniert werden, ergibt sich ein ungelagerter Freilauf. Allerdings ist zusätzlich der Einbau von Lagern erforderlich, die axiale und radiale Kräfte aufnehmen, sowie die Bereitstellung von Schmierung und Abdichtung.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Summe aller Montagetoleranzen nicht dazu führt, dass die maximal zulässige Klemmspalthöhe überschritten wird.

Die maximale Konizität zwischen den Klemmbahnen beträgt 0,007 mm auf einer Länge von 25 mm. Bei den Typen "A" und "B" müssen die Aussenringe in formstabile Gehäuse eingepresst werden, um eine zuverlässige Abstützung sicherzustellen. Dies gewährleistet eine stabile Leistung und Funktionalität des Freilaufs in der Anwendung.

Kontaktieren Sie uns

Thomas Tkadlec

Teamleiter Linear & Antriebstechnik

+4372030170716

+436765491682

Deutsch, Englisch

1
Stieber DC-Ringe Datenblatt DE

Stieber DC-Ringe Datenblatt DE