weirather_WLS3232_frei_quadratisch.png
weirather_innenraum_infrarotheizung_quadratisch.png
weirather_prozessraum_quadratisch.png
weirather_wls3232_ansicht_quadratisch.png
weirather_WLS3232_frei_quadratisch.png
weirather_innenraum_infrarotheizung_quadratisch.png
weirather_prozessraum_quadratisch.png
weirather_wls3232_ansicht_quadratisch.png
Weirather

Laser Sintering WLS 3232

Hochqualitativer 3D-Druck mit selektivem Lasersintern

Weirather

Maximale Produktivität mit 38 Litern Bauvolumen

Infrarotheizung

Die innovativen und energiesparenden Infrarotheizstrahler erwärmen in kürzester Zeit die Pulverbettoberfläche auf bis zu 250°C. Das System wird über eine Präzisions-Temperaturregelung gesteuert, was reproduzierbare Bauteileigenschaften für das gesamte Bauvolumen ermöglicht.

Prozessraum

  • Maximale Energieeinsparung durch einen isolierten Innenraum
  • Akkurate Temperaturregelung durch ein Punktpyrometer
  • Wassergekühlte Kreisläufe bei Scanner und Laser gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Präzision
  • Hochgeschwindigkeits-3-Achsenscanner bis zu 15m/Sec.
  • Eine doppelte Laserschutzverglasung verhindert während der Reinigung eine Kontamination des Scanners
  • Schnellwechselsystem der Laserschutzverglasung
  • Steuerung der variablen Fokusgröße durch eine digitale Z-Linse – kostenintensive F-Theta-Linse entfällt

Patentierte Aufziehvorrichtung

  • Die innovative und patentierte Aufziehvorrichtung trägt den Werkstoff präzise auf und verdichtet ihn stufenweise bis zur fertigen Schicht
  • In Verbindung mit leistungsstarken wassergekühlten 100-Watt-Lasern wird die Produktivität massiv gesteigert
  • Definierbare Schichtstärke: 0,05mm, 0,10mm, 0,12mm, 0,15mm, 0,20mm

Technische Daten

  • Nutzbares Bauvolumen: 320x320x380mm
  • Schichtstärke: 0,05mm, 0,10mm, 0,12mm, 0,15mm, 0,20mm
  • Scanner: 3 Achsen X-Y-Z
  • Scangeschwindigkeit: bis 15m/s
  • Aufwärmzeit: 2–2,5 Stunden
  • Laser: CO₂ Laser 100 Watt
  • Stromanschluss: 32A / 400V
  • Leistungsaufnahme: 10KW maximal / ca. 3KW im Prozess
  • Gewicht: ca. 900kg
  • Stickstoffgenerator: integriert oder externer Anschluss
  • Druckluft mit Stickstoffgenerator: mindestens 10m³/h
  • Software: Materialise Magics – einfache und anwenderfreundliche Bedienung
  • CAD Schnittstelle: STL
  • Bedienung über Handy und Tablet optional erhältlich

Erhöhte Bauteilqualität durch wassergekühltes System

Die integrierte Wasserkühlung temperiert das gesamte System, wie Scanner, Laser und deren Montagegrundplatte, auf exakt 20°C. Dadurch findet eine nahezu 100-prozentige Abschottung zum Prozessraum statt. Unser innovatives Temperatur-Management und die angepasste Software steigern die Produktivität und Maßgenauigkeit erheblich.

Materialvielfalt

Das Portfolio der für WLS 3232 qualifizierten Materialien ist darauf ausgelegt, allen industriellen Anforderungen gerecht zu werden. PA11 und PA12 in Naturfarbe werden prozesssicher verarbeitet.

PA6 Glasfaser und andere Materialien befinden sich noch in Entwicklung und können in Kürze angeboten werden. Zusätzliche Kosten für die Freischaltung von Materialien fallen bei der WLS 3232 nicht an.

 

Weirather Laser Sintering 3232

Weirather Unternehmensfilm

Kontaktieren Sie uns

Daniel Joel Kopp

Teamleiter Gasfedern, 3D-Druck & Additive Fertigung

+4372030170717

Deutsch, Englisch

1
Prospekt-WLS3232_A4_Bibus.pdf

Prospekt-WLS3232_A4_Bibus.pdf