Professionelle Datenvorbereitungssoftware für den 3D-Druck
Polydevs steigert die Effizienz und Erschwinglichkeit von Software für die Datenvorbereitung in der additiven Fertigung und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und einen benutzerfreundlichen Workflow.
Bereiten Sie Ihr 3D-CAD-Modell mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, einem benutzerfreundlichen Workflow und einfacher Bedienung vor. Die leistungsstarke Funktionalität von Polydevs beschleunigt Ihre Modellvorbereitung für den Druck – mit überlegener Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit.
Polydevs erlaubt den Import, die Vorschau und den Export von Modelldateien. Es bietet umfangreiche Funktionen zur Positionierung und Ausrichtung der Modelle, z. B. automatische Ausrichtung, Verschieben, Drehen, Anzeige der unteren/oberen Ebene, Duplizieren usw.
Überzeugen Sie sich selbst!
Polydevs Produkthighlight-Video 1
Polydevs Produkthighlight-Video 2
· Datei-Reparatur: Erstellen Sie wasserdichte Daten für den 3D-Druck: Identifizieren Sie Teilefehler, und reparieren Sie Dateien automatisch, halbautomatisch oder manuell.
· Ausrichtung: Finden Sie die optimale Ausrichtung für die automatische Platzierung von Teilen für Ihren Bau, basierend auf Abstand, Volumen, Grundfläche, Druckzeit, Stützfläche, Stützvolumen und Bounding-Box-Volumen.
· Freies Schneiden: Schneiden Sie mit erweiterten Schnittlinien: Definieren Sie die Schnittrichtungen durch 3-Punkte-Ebene, Tangentialebene, vertikale Ebene, XY-Ebene, XZ-Ebene, YZ-Ebene, Polygon, Kreis, Rechteck und Schnitt.
· 3D-Verpackung: Verschachteln Sie Teile automatisch und schnell für Ihre Plattform, steuern Sie die Höhe und Dichte, vermeiden Sie ineinandergreifende und kollidierende Teile, schützen Sie kleine und zerbrechliche Teile.
· Textur: Fügen Sie einfach 2D- oder 3D-Texturen auf markierten Bereichen hinzu und bearbeiten Sie Größe, Position und Drehung der Textur oder ändern Sie das Texturbild nach Ihren Wünschen.
· Wandstärken-Analyse: Sagen Sie voraus, wo während der Konstruktion Probleme auftreten können, und stellen Sie sicher, dass alle Merkmale des Bauteils eine angemessene Dicke aufweisen: erkennen Sie kleine Details, dünne/dicke Wände.
· Gitterstruktur: Füllen Sie ein Teil mit einer leichten Struktur und fügen Sie dann Löcher hinzu, um das überschüssige Pulver/Harz zu entfernen. So können Sie das Gewicht und den Materialverbrauch Ihrer Konstruktionen reduzieren.
· Erzeugung von Stützen: Identifizieren Sie auf einfache Weise kritische Unterstützungsbereiche, reduzieren Sie die Datenvorbereitungszeit mit halbautomatischer Unterstützungsgenerierung und erstellen Sie geeignete Unterstützungsstrukturen für verschiedene Geometrietypen.
· Intelligente Unterstützung: Automatische Stützgenerierung, nadeldünne Kontaktpunkte, die das Entfernen von Stützen erleichtern und zu einer besseren Oberflächenqualität Ihres Teils führen, reduzieren Zeit und Materialverbrauch.
· Kollisionserkennung: Prüfen Sie auf Kollisionen zwischen sich schneidenden Dreiecken oder mit einem angegebenen Abstand zwischen verschiedenen Teilen.
· Schneiden: Schneiden Sie Teile mit beliebiger Schichtgröße, und Sie können unterschiedliche Schichtgrößen in verschiedenen Bereichen der Teile für adaptives Schneiden einstellen und die Konturen jeder Schicht bequem visualisieren.
· Angebot: Erstellen Sie mit Excel unternehmensbezogene Vorlagen und betten Sie die Parameter von Teilen ein, passen Sie Materialien und Kalkulationsparameter an, um sofort Angebote zu erstellen.
· Layout-Werkzeug: Mit dem Layout-Tool können alle Teile automatisch in der Plattform verschachtelt werden, um Kollisionen zu vermeiden und eine Menge Platz zu sparen. Mit diesem Werkzeug müssen Sie nur auf die Schaltfläche Automatisches Layout klicken, dann werden alle Teile automatisch durch Berechnung angeordnet.
Kontaktieren Sie uns
Daniel Joel Kopp
Teamleiter Gasfedern, 3D-Druck & Additive Fertigung
+4372030170717
Deutsch, Englisch