BIBUS Austria ist seit 2004 im Bereich 3D Druck & Additive Fertigungsverfahren auf dem österreichischen Markt und kann somit auf langjährige Erfahrung auf dem Gebiet 3D Printing & Additive Fertigungsverfahren zurückgreifen. Mittlerweile sind wir auf die digitale Fertigung von dauerhaften, belastbaren Teilen spezialisiert.
BIBUS Austria bietet alle gängigen Produktionstechnologien für Kunststoff und Metall, von der Fertigung von Einzelteilen und Prototyping bis hin zu mittleren Serien. Wir haben auch die ideale Verbindung von 3D Druck & Additive Fertigungsverfahren zu unserem Produktprogramm von Industriekomponenten und Baugruppen geschaffen.
BIBUS Austria platziert sich damit als einziger Full-Liner für 3D Produktionstechnologien am österreichischen Markt.
Ihre Vorteile im Überblick:
♦ Große Materialvielfalt ♦ Vom Prototyping bis hin zur Serienproduktion ♦ Isotropische Bauteileigenschaften – unabhängig von der Ausrichtung ♦ Extreme Genauigkeit ♦ Beste Oberflächen ♦ Lange Haltbarkeit ♦
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
Kontakt zu BIBUS ÖsterreichPolydevs steigert die Effizienz und Erschwinglichkeit von Software für die Datenvorbereitung in der additiven Fertigung und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und einen benutzerfreundlichen Workflow.
Revolutionäre Technologie für innovatives Additive Manufacturing. Einzigartige Texturen, flexibles Nesting und hochpräzise CAD-Funktionen.
Die HBD Dental Laser Drucker speziell für die Zahnmedizinische Branche.
HBD ist Experte im Bereich des 3D Metal Laser Meltings und verfügt über eine große Produktpalette, die ständig weiterentwickelt wird.
Die ARGO-Serie von Roboze bringt den 3D-Druck von Verbund- und Superpolymermaterialien bei hohen Temperaturen auf die nächste Stufe. Produktion von großformatigen Fertigteilen mit hochleistungsfähige Werkstoffe.
Der erste Schritt zur additiven HochleistungsfertigungFunktionales Prototyping und Produktion von Hochleistungskomponenten mit der breitesten Palette an Superpolymeren auf dem Markt.
Die RSPro-Serie bietet Präzisionsteile mit hervorragender Oberflächengüte, die sich perfekt für die Produktion kleiner bis mittlerer Stückzahlen bei geringeren Kosten pro Stück eignen. Beim 3D-Druck mit Stereolithografie (SLA) werden UV-Laser als Lichtquelle verwendet, um ein Polymerharz selektiv auszuhärten.
Diese Stereolithographie-3D-Drucker der Pilot-Serie von UnionTech verfügen über ein offenes Design, das einen mühelosen Zugang zu Materialien und Maschineneinstellungen ermöglicht.
Die Auspackstation WES 60 von Weirather ist die optimale Lösung für ein staubfreies Auspacken und Reinigen der Bauteile.
17,5L Bauvolumen und maximale Präzision
Maximale Produktivität mit 38 Litern Bauvolumen