DLP Desktop-3D-Drucker
Präziser 3D-Drucker mit höchster Auflösung
Der Max X wurde für den 3D-Druck von Schmuckvorlagen, Miniatur-Figuren sowie für die Mikrofluidik und Biowissenschaften entwickelt und bietet je nach Anwendung die Auswahl zwischen 3 unterschiedlichen Bauraumgrößen und daraus folgenden Auflösungen.
Mit der bewährten DLP (Digital Light Processing) Technologie wird jeder einzelne Layer genau überwacht, was einen konstanten Prozess und dadurch eine konstante Bauteilqualität gewährleistet.
Max X ist in 3 Typen – mit unterschiedlichen Bauvolumen und Pixelgrößen – erhältlich:
- Max X27: 51,8 x 29,2 x 75 mm / 27µm
- Max X35: 67,2 x 37,8 x 75 mm / 35µm
- Max X43: 82,3 x 46,4 x 75 mm / 43µm
Der leistungsstarke 385 nm UV-LED-Projektor ermöglicht ein schnelles und konstantes Aushärten des Materials, was das Drucken von feinen Details bei glasklarer Optik ermöglicht.
Der MAX X27 bietet die höchste Auflösung aller Asiga 3D-Drucker – mit einem beeindruckend feinen 27 µm Pixelraster. Weitere MAX X Druckerkonfigurationen: MAX X35 (35 µm Pixel) und den MAX X43 (43 µm Pixel).
Das bahnbrechende Smart Positioning System (SPS™) von Asiga ermöglicht eine präzise Kontrolle der Schichtdicke jedes einzelnen Layers und gewährleistet dadurch höchste Druckgenauigkeit und -geschwindigkeit.
Die neueste Generation leistungsstarker UV-Projektoren in Kombination mit einem integrierten Radiometer in jedem Pixel sorgt für jahrelang konstante Druckergebnisse und eine automatische Kalibrierung in nur 60 Sekunden. Standardmäßig 385 nm (405 nm optional möglich).
Nutzen Sie die Freiheit, aus über 650 Materialien branchenführender Hersteller zu wählen – durch unterschiedlichste Eigenschaften und Zertifizierungen ist für jede Anwendung das richtige Material verfügbar.
Steuern Sie die Temperatur des Materials präzise – ideal für temperaturempfindliche Resine. Durch das gezielte Erwärmen lässt sich die Viskosität verringern, was zu einer höheren Druckgeschwindigkeit und verbesserten Materialflusseigenschaften führt. Die Temperatureinstellungen sind flexibel einstellbar und lassen sich optimal auf Ihre jeweilige Druckumgebung anpassen.
Das Materialschalen-Klemmsystem ermöglicht einen einfachen und raschen Wechsel der Materialen – in weniger als 30 Sekunden. Keine Kalibrierung erforderlich.
Aufgrund von Druckwannen mit fix montieren Membranen ist kein umständliches wechseln verschlissener oder gerissener Membranen erforderlich. Jede Materialwanne ist für eine bestimmte Menge an Bauteilvolumen ausgelegt welches vom Drucker automatisch überwacht wird.
Asiga Composer ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software zur effizienten Bauteilplatzierung – kostenlos im Lieferumfang enthalten.
Kompatibel mit Windows, macOS und Linux.
Die Benutzeroberfläche des MAX X führt Sie mit klaren Anweisungen und verständlichen Infografiken durch den gesamten Druckprozess – von der Inbetriebnahme bis zum fertigen Bauteil.
Kontaktieren Sie uns
Daniel Joel Kopp
Teamleiter Gasfedern, 3D-Druck & Additive Fertigung
+4372030170717
+436766067845
Deutsch, Englisch